Parkfuchs 24

Flughafen Berlin-Schönefeld

Flughafen Berlin-Schönefeld Der Flughafen Berlin-Schönefeld (Kürzel: SXF) befindet sich ca. 18 Kilometer vom Stadtzentrum der bundesdeutschen Hauptstadt entfernt. Er liegt im Bundesland Brandenburg, und dort im Landkreis Dahme-Spreewald. Auf dem Gelände des Flughafens befand sich ursprünglich ein Flugzeugbauwerk, welches im Zweiten Weltkrieg jedoch weitgehend zerstört wurde. Ab dem Jahr 1945 – direkt nach Kriegsende –

Flughafen Berlin-Schönefeld weitelesen »

Parken am Flughafen Frankfurt – am liebsten zentral und günstig

Parken am Flughafen Frankfurt – am liebsten zentral und günstig Niemand muss eingefleischter Städtekenner sein, um zu wissen, dass das Parken in Großstädten, wie beispielsweise Frankfurt, an „prominenten Plätzen“ nicht unbedingt günstig ist. Viele Parkplätze bergen damit durchaus das Potenzial in sich, das Urlaubs- oder Geschäftsreisenbudget stark zu belasten. Klar: ein wenig weiter weg sein

Parken am Flughafen Frankfurt – am liebsten zentral und günstig weitelesen »

Parken Flughafen Berlin Tegel

Parken Flughafen Berlin Tegel Besonders vielflieger stehen regelmäßig vor der Herausforderung, wo sie ihr eigenes Fahrzeug, mit dem sie den Flughafen ansteuern, für die Reisedauer parken sollen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Berlin Tegel anzureisen oder sich von Verwandten bzw. Freunden zur gewünschten Zeit fahren zu lassen. Und nach der

Parken Flughafen Berlin Tegel weitelesen »

Parken am Flughafen Leipzig leicht gemacht: Ihr Parkplatz Ratgeber für Komfort und Ersparnis

Parken am Flughafen Leipzig leicht gemacht: Ihr Parkplatz Ratgeber für Komfort und Ersparnis Das Parken am Flughafen Leipzig kann für Reisende oft eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man die Vielzahl an Optionen und Gebühren berücksichtigt. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das Parken am Flughafen Leipzig wissen müssen, um sowohl komfortabel als

Parken am Flughafen Leipzig leicht gemacht: Ihr Parkplatz Ratgeber für Komfort und Ersparnis weitelesen »

Günstig Parken Flughafen Nürnberg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken

Günstig Parken Flughafen Nürnberg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken Der Flughafen Nürnberg, als zweitgrößter Flughafen Bayerns, zieht jährlich über 4 Millionen Reisende an, die oft nach Nürnberg Flughafen Parken suchen. Das Parken am Flughafen Nürnberg kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man nach einem günstigen Parkplatz sucht. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles,

Günstig Parken Flughafen Nürnberg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken weitelesen »

Parken Flughafen Köln Bonn: Ihr Ratgeber für Günstiges und Komfortables Parken

Parken Flughafen Köln Bonn: Ihr Ratgeber für Günstiges und Komfortables Parken Das Parken am Flughafen Köln Bonn kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auf der Suche nach günstigen und komfortablen Optionen ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das Parken am Flughafen Köln wissen müssen, um Ihre Reise angenehm und stressfrei

Parken Flughafen Köln Bonn: Ihr Ratgeber für Günstiges und Komfortables Parken weitelesen »

Parken Flughafen Hannover | Ratgeber zur Parkplatzsuche

Parken Flughafen Hannover | Ratgeber zur Parkplatzsuche Wenn Sie am Flughafen Hannover fliegen möchten, ist die Parkplatzsuche oft eine der ersten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Angesichts der Vielzahl von Parkmöglichkeiten, Tarifen und Dienstleistungen, die der Flughafen Hannover-Langenhagen bietet, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was

Parken Flughafen Hannover | Ratgeber zur Parkplatzsuche weitelesen »

Parken Flughafen Düsseldorf: Der ultimative Ratgeber

Parken Flughafen Düsseldorf: Der ultimative Ratgeber Wenn Sie eine Reise vom Flughafen Düsseldorf planen, ist die Frage des Parkens oft eine der ersten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Der Düsseldorfer Flughafen, auch bekannt als Airport DUS, bietet verschiedene Möglichkeiten für Reisende, ihr Auto sicher und bequem abzustellen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles

Parken Flughafen Düsseldorf: Der ultimative Ratgeber weitelesen »

Parken Flughafen Hamburg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken

Parken Flughafen Hamburg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken Die Anreise zum Flughafen kann oft mit Stress und Ungewissheit verbunden sein, insbesondere wenn es um das Parken am Flughafen Hamburg geht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie günstig und bequem parken können, welche Optionen es gibt und wie Sie Ihre Buchung optimal gestalten.

Parken Flughafen Hamburg: Der Ratgeber für Günstiges und Bequemes Parken weitelesen »

Parken Flughafen Stuttgart: Der Ratgeber für Bequemes und Günstiges Parken

Parken Flughafen Stuttgart: Der Ratgeber für Bequemes und Günstiges Parken Das Parken am Flughafen Stuttgart kann für Reisende eine Herausforderung darstellen. Mit einer Vielzahl von Parkmöglichkeiten, unterschiedlichen Gebühren und dem Bedarf an einem komfortablen Transfer zum Terminal kann es schnell kompliziert werden. In diesem Ratgeber bieten wir Ihnen alle notwendigen Informationen, um das Parken am Flughafen Stuttgart zu erleichtern

Parken Flughafen Stuttgart: Der Ratgeber für Bequemes und Günstiges Parken weitelesen »

Der ultimative Leitfaden zum Parken am Flughafen München

Der ultimative Leitfaden zum Parken am Flughafen München Das Parken am Flughafen München spielt eine entscheidende Rolle für viele Reisende. Ein gut geplanter Parkplatz kann erhebliche Zeit, Geld und Stress sparen. Ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder in den Urlaub fliegen, das Wissen um die verfügbaren Parkmöglichkeiten und deren Vorteile am Münchner Flughafen kann Ihre Reise erheblich

Der ultimative Leitfaden zum Parken am Flughafen München weitelesen »

Flughafen Kassel-Calden

Flughafen Kassel-Calden: Flüge ab Kassel Airport für Ihren Urlaub Der Flughafen Kassel-Calden (IATA-Code: KSF) liegt etwa 13 Kilometer nordwestlich von Kassel in der Gemeinde Calden im Bundesland Hessen. Er wurde 2013 als Nachfolger des alten Flugplatzes in Betrieb genommen und dient vor allem der Freizeit- und Urlaubsfliegerei. Der Kassel Airport bietet Flüge zu verschiedenen Urlaubsregionen

Flughafen Kassel-Calden weitelesen »

Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden

Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden Informationen und Flüge vom Baden-Airpark Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA-Code: FKB), auch bekannt als Baden-Airpark, liegt etwa 35 Kilometer südwestlich von Karlsruhe und 12 Kilometer westlich von Baden-Baden in der Gemeinde Rheinmünster. Der Flughafen spielt eine zentrale Rolle im Südwesten Deutschlands und ist der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Baden-Württemberg. Durch seine Nähe zur

Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden weitelesen »

Flughafen Magdeburg-Cochstedt

Flughafen Magdeburg Cochstedt (CSO): Alle Infos zu Forschung, Entwicklung und Luftfahrt Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA-Code: CSO) ist ein bedeutender Flughafen in Sachsen-Anhalt, etwa 35 Kilometer südwestlich von Magdeburg gelegen. Der Flughafen, auch bekannt als Cochstedt Airport, hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Standort für die Erprobung und Forschung unbemannter Luftfahrtsysteme etabliert. Der Deutsche

Flughafen Magdeburg-Cochstedt weitelesen »

Flughafen Memmingen

Flughafen Memmingen (FMM: Alles Wissenswerte zu Flügen, Parken und Mietwagen Flughafen Memmingen – Übersicht Der Flughafen Memmingen, auch bekannt als Allgäu Airport (IATA-Code: FMM), liegt im Herzen des Allgäus und ist ein bedeutender Verkehrsflughafen für Reisende in der Region. Der Flughafen befindet sich in der Gemeinde Memmingerberg, etwa 4 Kilometer von der Stadt Memmingen entfernt

Flughafen Memmingen weitelesen »

Flughafen Münster

Flughafen Münster Zwischen Münster und Osnabrück in Nordrhein-Westfalen, in der Nähe der Ortschaft Greven,, befindet sich der Flughafen Münster. Sein offizieller Name lautet heute „Münster Osnabrück International Airport“. Das internationale Kürzel ist FMO. Erbaut wurde der Flughafen Münster im Jahr 1954 zunächst als Gelände für Starts und Landungen von Segelflugzeugen bzw. deren Helfern. Bereits drei

Flughafen Münster weitelesen »

Flughafen Weeze (Niederrhein)

Flughafen Weeze (Niederrhein) Etwa 6 km westlich der Stadt Weeze in Nordrhein-Westfalen befindet sich der gleichnamige Flughafen. Hierbei handelt es sich um einen kleinen, aber internationalen Flughafen, sehr verkehrsgünstig zu den größeren Städten Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund gelegen. Die Eröffnung des Flughafens Weeze reicht bis ins Jahr 1954 zurück. Ursprünglich handelte es sich dabei

Flughafen Weeze (Niederrhein) weitelesen »

Flughafen Lahr

Flughafen Lahr (LHA): Alle Infos zu Flügen, Parken und Mietwagen Der Flughafen Lahr (IATA-Code: LHA), auch bekannt als Black Forest Airport Lahr, liegt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, etwa 5 Kilometer von der Stadt Lahr entfernt und in unmittelbarer Nähe zum Schwarzwald. Der Flughafen ist ein bedeutender Regional- und Sonderflughafen und spielte in der Vergangenheit eine

Flughafen Lahr weitelesen »

Flughafen Neubrandenburg

Flughafen Neubrandenburg Trollenhagen (FNB): Alle Infos zu Flügen, Rundflügen und Mietwagen Der Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen (IATA-Code: FNB) ist ein kleiner, aber bedeutender Regionalflughafen in Mecklenburg-Vorpommern, etwa 7 Kilometer nordöstlich von Neubrandenburg gelegen. Der Flughafen, der früher auch militärisch genutzt wurde, bietet heute vor allem Rundflüge, Charterflüge und Privatflüge an. Die Nähe zur Mecklenburgischen Seenplatte macht ihn

Flughafen Neubrandenburg weitelesen »

Flughafen Nordholz

Flughafen Nordholz Cuxhaven  (FCN): Übersicht und wichtige Informationen Der Flughafen Nordholz (IATA-Code: FCN) liegt im Landkreis Cuxhaven und ist ein vielseitiger Flughafen, der sowohl militärische als auch zivile Funktionen erfüllt. Der Flughafen wird oft als Sea-Airport bezeichnet, da er in der Nähe der Nordsee liegt und eine wichtige Rolle für den Flugverkehr entlang der Nord-

Flughafen Nordholz weitelesen »

Flughafen Oberpfaffenhofen

Flughafen Oberpfaffenhofen (EDMO): Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Ein Überblick Der Flughafen Oberpfaffenhofen, auch bekannt als Sonderflughafen Oberpfaffenhofen, liegt etwa 22 Kilometer westlich von München im Landkreis Starnberg und ist einer der bedeutendsten Forschungs- und Werksflughäfen Deutschlands. Der Flughafen spielt eine zentrale Rolle in der Luft- und Raumfahrt und ist für die Luftfahrtindustrie sowie für Forschungsprojekte von großer

Flughafen Oberpfaffenhofen weitelesen »

Flughafen Saarbrücken

Flughafen Saarbrücken Etwa 15 km vom Stadtzentrum der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt befindet sich der internationale Flughafen Saarbrücken, welcher mit dem Kürzel SCN im internationalen Flugverkehr bezeichnet wird. Die Gründung des Flughafens geht bis ins Jahr 1928 zurück. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs nutzte die Wehrmacht den Flugplatz für militärische Zwecke, danach fiel er

Flughafen Saarbrücken weitelesen »

Flughafen Schwerin-Parchim

Flughafen Schwerin-Parchim Bereits im Jahre 1937, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, wurde der Flughafen Schwerin-Parchim eröffnet. Zunächst wurde das Gelände als Militärflughafen genutzt, insbesondere im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht. Nach der Besetzung Deutschlands übernahmen die Russen den Flughafen für ihre Zwecke und nutzen ihn weiterhin rein militärisch. Inzwischen zählt der Flughafen Schwerin-Parchim zu

Flughafen Schwerin-Parchim weitelesen »

Flughafen Siegerland

Flughafen Siegerland Etwas südwestlich der Stadt Siegen, genau an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz befindet sich der Flughafen Siegerland. Mit einer Lage von rund 600 m über Normalnull gilt er als einer der höchstgelegenen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Der Flughafen Siegerland wurde im Jahr 1967 eröffnet und war – anders als viele andere Flughäfen – von Anfang

Flughafen Siegerland weitelesen »

Flughafen Stralsund

Flughafen Stralsund Der Flughafen Stralsund, auch als „Ostseeflughafen Stralsund-Barth“ bezeichnet, ist ein Regionalflughafen in Mecklenburg-Vorpommern, der sich im Gemeindegebiet der Ortschaft Barth befindet. Wie viele andere Flughäfen auch, wurde der Flughafen Stralsund zunächst als militärische Einrichtung erbaut und genutzt. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1935 zurück. Er diente als Einsatzhorst der Luftwaffe und verfügte zunächst nur

Flughafen Stralsund weitelesen »

Flughafen Sylt

Flughafen Sylt Der Flughafen Sylt wird auch als Flughafen Westerland bezeichnet und befindet sich auf der deutschen Nordseeinsel Sylt. Er ist somit der nördlich gelegenste Flughafen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte des Flughafen Sylt geht zurück bis in den Ersten Weltkrieg. Zunächst plante man ihn als militärische Basis, er konnte jedoch in

Flughafen Sylt weitelesen »

Flughafen Zweibrücken

Flughafen Zweibrücken Der Flughafen Zweibrücken (Offizielle Bezeichnung: Zweibrücken Airport) gehört zu den jüngeren Flughäfen in Deutschland und wurde im Jahr 1992 eröffnet. Der Flughafen ist die Heimat von mehreren sogenannten „Billigairlines“ wie zum Beispiel Ryanair, German Wings oder TUIfly. Es werden Ziele in verschiedenen europäischen Ländern angeflogen, zum Beispiel die Städte Berlin, Paris und London sowie die

Flughafen Zweibrücken weitelesen »

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BWE) – Informationen und Neuigkeiten

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BWE) – Informationen und Neuigkeiten Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (IATA-Code: BWE), auch als Forschungsflughafen bekannt, ist ein regionaler Verkehrsflughafen in Niedersachsen. Er liegt in der Nähe der Stadt Braunschweig im Stadtteil Waggum und etwa 30 Kilometer von Wolfsburg entfernt. Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH ist nicht nur für Passagierflüge, sondern auch für Forschungsprojekte und Geschäftsflüge

Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BWE) – Informationen und Neuigkeiten weitelesen »

Flughafen Bremen: Alle Infos zu Airport Bremen Flügen (BRE)

Flughafen Bremen: Alle Infos zu Airport Bremen Flügen (BRE) Der Flughafen Bremen (IATA-Code: BRE), auch bekannt als Bremen Airport Hans Koschnick, ist der internationale Verkehrsflughafen der Freien Hansestadt Bremen. Der Bremer Flughafen liegt nur etwa 3,5 Kilometer südlich vom Bremer Stadtzentrum und ist somit einer der am besten gelegenen Flughäfen Deutschlands. Der Flughafen verbindet die

Flughafen Bremen: Alle Infos zu Airport Bremen Flügen (BRE) weitelesen »

Flughafen Dortmund (DTM) – Mietwagen und Informationen zum Dortmund AirportFlughafen Dortmund

Flughafen Dortmund (DTM) – Mietwagen und Informationen zum Dortmund AirportFlughafen Dortmund Der Flughafen Dortmund (IATA-Code: DTM), auch bekannt als Dortmund Airport, liegt im Stadtteil Holzwickede in Nordrhein-Westfalen, etwa 10 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Dortmund. Der Flughafen ist ein wichtiger Regionalflughafen, der sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge bedient. Ursprünglich als kleiner Verkehrsflughafen gegründet, hat sich

Flughafen Dortmund (DTM) – Mietwagen und Informationen zum Dortmund AirportFlughafen Dortmund weitelesen »

Nach oben scrollen