Flughafen Paderborn (PAD): Alle Infos zu Flügen, Parken und Mietwagen
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt (IATA-Code: PAD) ist ein bedeutender Regionalflughafen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, etwa 15 Kilometer südwestlich von Paderborn und 20 Kilometer nordöstlich von Lippstadt gelegen. Der Airport Paderborn bietet eine Vielzahl an Flugverbindungen zu beliebten Urlaubsregionen und Geschäftsreisezielen, insbesondere zu Mittelmeer-Destinationen. Der Flughafen ist für seine übersichtliche und komfortable Abwicklung bekannt und bietet Reisenden aus der Region eine bequeme Alternative zu größeren Verkehrsflughäfen.
Fluggesellschaften am Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD)
Der Flughafen Paderborn wird von verschiedenen Airlines angeflogen, die vor allem Verbindungen zu Ferienzielen und europäischen Metropolen anbieten. Zu den wichtigsten Fluggesellschaften am PAD gehören:
Diese Airlines bieten sowohl Direktflüge zu Urlaubszielen als auch Anschlussflüge an internationale Drehkreuze.
Parken am Airport Paderborn
Das Parken am Flughafen Paderborn-Lippstadt ist besonders bequem und in vielen Fällen kostenlos. Der Flughafen bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für Kurzzeit- und Langzeitparker. Hier die wichtigsten Parkoptionen:
Es wird empfohlen, die Parkplätze vorab online zu reservieren, um einen stressfreien Start in den Urlaub zu gewährleisten.
Verkehr und Passagieraufkommen am Flughafen Paderborn
Der Flughafen Paderborn bedient jährlich rund 700.000 Passagiere und bietet Flugverbindungen zu beliebten Urlaubszielen im Mittelmeerraum und in Nordafrika. Durch seine zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen ist der Flughafen eine beliebte Wahl für Reisende aus den umliegenden Städten wie Bielefeld, Münster und Dortmund. Das Passagieraufkommen ist in den letzten Jahren stabil geblieben, und der Flughafen strebt eine kontinuierliche Verbesserung seiner Serviceangebote und Flugverbindungen an.
Beliebteste Strecken ab Flughafen Paderborn
Zu den beliebtesten Flugstrecken ab Paderborn-Lippstadt gehören Verbindungen zu klassischen Urlaubsregionen, darunter:
Diese Destinationen sind vor allem bei Urlaubern aus der Region gefragt, die günstige und schnelle Flüge zu ihren Ferienzielen suchen.
Abflug- und Ankunftsziele am Flughafen Paderborn
Vom Flughafen Paderborn-Lippstadt aus starten Flüge zu verschiedenen nationalen und internationalen Zielen. Zu den wichtigsten Abflugszielen gehören:
Die Ankunftsziele umfassen die gleichen Städte sowie zusätzliche saisonale Ziele, die von den Fluggesellschaften abhängig von der Reisezeit angeboten werden.
Kapazität und Terminals des Flughafens Paderborn
Der Flughafen Paderborn verfügt über ein modernes Terminal, das alle Flugbewegungen abwickelt. Das Terminal bietet:
Mit einer Kapazität von etwa 1,5 Millionen Passagieren pro Jahr hat der Flughafen genügend Kapazitäten, um den Reiseverkehr effizient abzuwickeln. Dank der kurzen Wege im Terminal ist der Flughafen besonders bei Familien und Urlaubern beliebt, die einen schnellen und stressfreien Check-in schätzen.
Öffentliche Verkehrsanbindung zum Flughafen Paderborn
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten, darunter:
Zusätzlich gibt es eine direkte Anbindung an die Autobahnen A44 und A33, sodass der Flughafen mit dem Auto schnell erreichbar ist. Für Reisende, die mit der Bahn anreisen, bietet der Flughafen einen Shuttle-Service vom Bahnhof Paderborn zum Airport.
Mietwagen am Flughafen Paderborn
Reisende, die den Flughafen Paderborn nutzen, haben die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Mietwagen zu buchen. Die wichtigsten Mietwagenanbieter am Flughafen sind:
Die Mietwagenstationen befinden sich direkt im Terminal, was eine schnelle und einfache Übernahme des Fahrzeugs nach der Landung ermöglicht. Es empfiehlt sich, den Mietwagen im Voraus online zu buchen, um von den besten Preisen und Angeboten zu profitieren.
Neuigkeiten und Entwicklungen am Flughafen Paderborn
In den letzten Jahren hat der Flughafen Paderborn zahlreiche Investitionen getätigt, um den Service und die Flugverbindungen zu verbessern. Der Sommerflugplan 2024 umfasst eine Erweiterung der Flüge zu beliebten Urlaubsregionen wie Mallorca und Antalya. Der Flughafen arbeitet zudem an Maßnahmen zur Nachhaltigkeit, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und klimafreundlicher zu werden. Der Einsatz von modernen Flugzeugen und die Optimierung der Start- und Landebahn sind Teil dieser Bemühungen.
Adresse und geografische Lage des Flughafens Paderborn
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Flughafenstraße 33
D-33142 Büren
Deutschland
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Paderborn und 20 Kilometer nordöstlich von Lippstadt. Seine zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen macht ihn zu einem beliebten Verkehrsflughafen für Reisende aus der Region.
Ist der Flughafen in Betrieb?
Ja, der Flughafen Paderborn-Lippstadt ist voll in Betrieb. Die Öffnungszeiten des Terminals variieren je nach Flugplan und Flugzeiten, jedoch ist das Terminal in der Regel von den frühen Morgenstunden bis zum späten Abend geöffnet, um die Abflug- und Ankunftszeiten zu bedienen.
Wichtige Flughäfen in Deutschland
Neben dem Flughafen Neubrandenburg gibt es in Deutschland einige der wichtigsten Verkehrsflughäfen, die sowohl nationale als auch internationale Verbindungen bieten. Hier die 10 größten Flughäfen in Deutschland:
Diese Flughäfen bieten Reisenden umfangreiche Flugverbindungen zu nationalen und internationalen Zielen und sind wichtige Knotenpunkte für den Luftverkehr in Deutschland.
Fazit
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt bietet Reisenden aus Nordrhein-Westfalen eine bequeme Möglichkeit, zu beliebten Urlaubszielen zu fliegen. Mit einer steigenden Zahl an Flugverbindungen, modernen Terminals und attraktiven Parkmöglichkeiten ist der PAD eine ausgezeichnete Wahl für Urlauber, die einen schnellen und stressfreien Abflug schätzen.