Vielfliegerprogramme im Vergleich – lohnt sich eine Mitgliedschaft?

Für Geschäftsreisende und Vielreisende bieten Vielfliegerprogramme attraktive Möglichkeiten, durch das Sammeln von Meilen oder Punkten von verschiedenen Vorteilen zu profitieren. Doch welche Programme gibt es, wie funktionieren sie, und lohnt sich eine Mitgliedschaft wirklich? In diesem Beitrag vergleichen wir die bekanntesten Vielfliegerprogramme und geben einen Überblick über ihre Vorzüge.

Was sind Vielfliegerprogramme?

Vielfliegerprogramme sind Kundenbindungsprogramme von Fluggesellschaften, die Reisende für ihre Treue belohnen. Teilnehmer sammeln bei Flügen Meilen oder Punkte, die sie später gegen Prämien wie Freiflüge, Upgrades oder andere Vergünstigungen eintauschen können. Zusätzlich bieten viele Programme Statuslevel an, die mit weiteren Vorteilen verbunden sind.

vielfliegerprogramme 2

Die großen Allianzen und ihre Programme

Viele Fluggesellschaften sind Mitglied in globalen Allianzen, wodurch die Vielfliegerprogramme oft übergreifend genutzt werden können.

1. Star Alliance

Die Star Alliance ist die größte Luftfahrtallianz mit 26 Mitgliedern, darunter Lufthansa, United Airlines und Singapore Airlines. Das Vielfliegerprogramm der Lufthansa, Miles & More, ermöglicht es Teilnehmern, bei allen Mitgliedern der Allianz Meilen zu sammeln und einzulösen. Statuslevel wie Frequent Traveller oder Senator bieten zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugang oder bevorzugtes Boarding.

2. SkyTeam

Die SkyTeam-Allianz umfasst 19 Mitglieder, darunter Air France, KLM und Delta Air Lines. Jede Fluggesellschaft hat ihr eigenes Vielfliegerprogramm, wie Flying Blue (Air France/KLM) oder SkyMiles (Delta). Diese Programme sind oft miteinander verknüpft, sodass Meilen bei verschiedenen Mitgliedern gesammelt und eingelöst werden können.

3. oneworld

oneworld besteht aus 13 Mitgliedern, darunter British Airways, American Airlines und Qantas. Programme wie der Executive Club (British Airways) oder AAdvantage (American Airlines) bieten ähnliche Vorteile und die Möglichkeit, Meilen innerhalb der Allianz zu nutzen.

vielfliegerprogramme 4

Einzelne Vielfliegerprogramme im Detail

Miles & More (Lufthansa)

Miles & More ist eines der bekanntesten Vielfliegerprogramme in Europa. Teilnehmer sammeln Meilen bei Flügen mit Lufthansa und Partnern sowie bei zahlreichen weiteren Partnerunternehmen.

Frequent Traveller: Ab 650 Points und 325 Qualifying Points innerhalb eines Kalenderjahres. Vorteile sind u.a. Lounge-Zugang und erhöhte Freigepäckmenge.
Senator: Ab 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points. Zusätzliche Vorteile wie Zugang zu Senator Lounges und bevorzugte Gepäckbehandlung.
HON Circle Member: Ab 6.000 HON Circle Points. Exklusive Vorteile wie Zugang zum First Class Terminal in Frankfurt und Limousinen-Service.

AAdvantage (American Airlines)

AAdvantage ist das Vielfliegerprogramm von American Airlines. Teilnehmer sammeln Meilen, die für Flüge, Upgrades und andere Prämien eingelöst werden können. Statuslevel wie Gold, Platinum und Executive Platinum bieten zusätzliche Vorteile.

Executive Club (British Airways)

Der Executive Club von British Airways ermöglicht das Sammeln von Avios-Punkten, die für Flüge, Upgrades und andere Prämien genutzt werden können. Statuslevel wie Bronze, Silver und Gold bieten zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugang und bevorzugtes Boarding.

vielfliegerprogramme 3

Lohnt sich eine Mitgliedschaft?

Ob sich eine Mitgliedschaft in einem Vielfliegerprogramm lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Reisehäufigkeit: Vielfliegerprogramme sind besonders für Personen attraktiv, die häufig fliegen und somit schneller Meilen sammeln.
Bevorzugte Fluggesellschaft: Wenn du häufig mit einer bestimmten Airline oder innerhalb einer Allianz fliegst, kannst du gezielt Meilen sammeln und von den spezifischen Vorteilen profitieren.
Nutzung der Prämien: Überlege, ob die angebotenen Prämien für dich attraktiv sind und ob du diese tatsächlich nutzen wirst.
Statusvorteile: Die verschiedenen Statuslevel bieten zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugang, bevorzugtes Boarding oder erhöhte Freigepäckmengen. Wenn du diese Vorteile schätzt, kann sich eine Mitgliedschaft lohnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedingungen und Vorteile der Programme variieren können. Ein Vergleich der verschiedenen Programme und eine Analyse deiner individuellen Reisegewohnheiten sind daher empfehlenswert.

Vielfliegerziele ab Frankfurt

vielfliegerprogramme 5

Der Flughafen Frankfurt ist eines der wichtigsten internationalen Drehkreuze und bietet zahlreiche Direktverbindungen zu geschäftlich und touristisch relevanten Zielen. Besonders für Geschäftsreisende sind folgende Ziele gefragt:

Europa: London, Paris, Zürich, Amsterdam, Wien
Nordamerika: New York, Chicago, San Francisco, Toronto
Asien: Shanghai, Hongkong, Tokio, Singapur
Naher Osten: Dubai, Doha, Tel Aviv

Diese Städte sind bedeutende Finanz- und Wirtschaftsstandorte, die häufig von Managern, Beratern, Ingenieuren und Vertriebsmitarbeitern angeflogen werden.

Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt

Für Reisende, die mit dem eigenen Auto zum Flughafen Frankfurt anreisen, gibt es verschiedene Parkoptionen. Eine flexible und kostengünstige Alternative zu den teuren Flughafenparkplätzen bietet Parkfuchs24. Hier können Reisende ihr Fahrzeug kurz-, mittel- oder langfristig sicher abstellen und bequem per Shuttle zum Terminal gelangen.

Fazit

Vielfliegerprogramme bieten zahlreiche Vorteile für Reisende, die häufig fliegen. Durch das Sammeln von Meilen oder Punkten können attraktive Prämien und Statusvorteile erreicht werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich besonders für diejenigen, die regelmäßig mit bestimmten Fluggesellschaften oder innerhalb einer Allianz reisen. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen der einzelnen Programme zu kennen und diese mit den eigenen Reisegewohnheiten abzugleichen, um den maximalen Nutzen zu erzielen.

Zusätzlich sollten Reisende, die vom Flughafen Frankfurt starten, die Parkmöglichkeiten von Parkfuchs24 in Betracht ziehen, um ihre Anreise komfortabler und kostengünstiger zu gestalten.

Egal, ob du geschäftlich oder privat viel unterwegs bist – mit dem richtigen Vielfliegerprogramm kannst du nicht nur sparen, sondern auch deine Reise angenehmer gestalten.

Nach oben scrollen