Reisetipps „vom Blog“? – Weshalb Posts so inspirierend wirken können

In einer Zeit, in der das Reisen unter anderem dazu genutzt wird, die Welt auf vielseitigste Weise zu entdecken, verabschieden sich viele erholungshungrige Menschen von klassischen Reiseprospekten. Stattdessen bevorzugen sie es, sich von Bloggern inspirieren zu lassen.

Kein Wunder! Viele von ihnen haben die betreffenden Ziele bereits besucht und können so auf besonders authentische Weise aus dem Nähkästchen plaudern.

Doch was ist eigentlich das Faszinierende an Reiseblogs? Was macht sie so besonders? Und welche Blogs überzeugen in den verschiedenen Bereichen besonders? Die folgenden Abschnitte geben Aufschluss!

Egal, ob vorbereitend oder zwischendurch: Reiseblogs machen Spaß!

Hierbei handelt es sich um ein Statement, dem sicherlich viele Leser/ Leserinnen von Reiseblogs zustimmen werden: allein schon das Lesen von Travel Blogs macht Spaß! Viele Schreiber berichten derart fasziniert von den unterschiedlichen Destinationen, dass es schwerfällt, nicht eine Form von Fernweh zu entwickeln.

Daher befassen sich oft auch die Menschen mit Reiseblogs, die aktuell nicht vorhaben, die Koffer zu packen, sondern lediglich ein wenig von Palmen, Meer, Bergen und Co. träumen möchten.

Ein Aspekt, der dazu beiträgt, dass viele Reiseblogs über eine feste Stammleserschaft verfügen, ist sicherlich auch der Umstand, dass die Geschichten und Erlebnisse, die hier erzählt werden, so „echt“ daherkommen. Häufig werden die Informationen zudem mit selbstgeknipsten Bildern untermalt.

Es geht – zumindest bei den meisten Blogs – nicht darum, Reisen zu verkaufen, sondern darum, persönliche Tipps zu vermitteln. Der authentische Wert dieser Inhalte sollte daher nicht unterschätzt werden.

Wer immer über die neuesten Blogposts seiner Lieblingsblogger/-innen auf dem Laufenden sein möchte, sollte checken, ob diese – neben der eigenen Blogseite – möglicherweise auch in den Sozialen Netzwerken aktiv sind. Nach einem Like bzw. Abo werden in der Regel keine Neuigkeiten mehr verpasst!

Wie unterscheiden sich die einzelnen Reiseblogs voneinander?

Wer sich ein wenig Zeit nimmt, um im Internet nach Reiseblogs zu stöbern, erkennt sicherlich schnell, dass es den „klassischen Reiseblog“ nicht gibt.

Die Blogger/-innen, die hier möglichst erfolgreich sein möchten, bedienen meist eine bestimmte Nische, indem sie sich beispielsweise auf Familienreisen, Single-Trips oder ähnliches spezialisieren.

Auch der Bereich „YouTube“ spielt hier eine immer wichtigere Rolle. Je nach Reiseziel lohnt es sich unter anderem oft, auf bewegte Bilder zu setzen.

Daher können sicherlich auch YouTube Kanäle – etwas weiter gefasst – auch dem Bereich der Blogs zugerechnet werden. Der Markt hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, so dass es möglich ist, viele unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen.

Worin liegen die Vorteile von Reiseblogs?

Bei Reiseblogs handelt es sich um weitaus mehr als einen Trend. Vielmehr gehören die verschiedenen Seiten seit vielen Jahren für Reisefans zum festen Bestandteil ihrer Reiseplanungen.

Aber wie lässt sich der Erfolg der Seiten eigentlich begründen? Was ist das Besondere an Reiseblogs? Und was macht ihre Faszination aus?

Leser/-innen profitieren auf Basis der authentischen Inhalte unter anderem von:

  • spannenden Infos, die mitunter als echte „Geheimtipps“ gehandelt werden können
  • einem Austausch „auf Augenhöhe“ – von Tourist zu Tourist
  • mitunter praktischen Verlinkungen zu zahlreichen „Accessoires“, die im Rahmen von Reisen wichtig werden können
  • einer unglaublichen Liebe zum Detail, mit der viele Blogs dieser Art geführt werden
  • (je nach Blog) vielen Bildern, die das Potenzial in sich tragen, das berühmte „Ich war schon da!“-Gefühl zu vermitteln.

Kurz: die Zielgruppe, die sich für Reiseblogs aus den unterschiedlichsten Bereichen begeistern kann, ist breitgefächert. Egal, ob national oder international: mit ein wenig Recherche dürfte jeder einen Blog finden, der optimal zu den eigenen Erwartungen und Ansprüchen passt.

Welche Reiseblogs gibt es?

Zunächst: die Liste der folgenden Reiseblogs ist natürlich nicht komplett! Sie wird kontinuierlich erweitert und neben den großen, bekannten Blogs gibt es unter anderem auch viele kleine Internetseiten, die sich einer besonderen Beliebtheit erfreuen. Daher sind die folgenden Blogs lediglich als Auszug aus einer langen Liste an tollen Seiten zu verstehen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Leser/-innen über tolle Locations auf der ganzen Welt zu informieren. Doch wie gesagt: die Liste an vielversprechenden Reiseblogs ist lang… und wird immer länger. Wer sich hier auf der Suche nach neuen Inspirationen befindet, stößt oft bei seiner Recherche auf zahlreiche vielversprechende Ergebnisse, die womöglich als Inspiration für die folgenden Reisen dienen können.
Scroll to Top